Kondensatoren in Reihenschaltungen
Beim in Reihe schalten von Kondensatoren, ergeben sich mehrere Rechenregeln.

Kapazität
In einer Reihenschaltung von Kondensatoren ergibt sich der Kehrwert der Gesamtkapazität aus der Summe der Kehrwerte der Teilkapazitäten.
$\frac{1}{C_{ges}}=\frac{1}{C_1}+\frac{1}{C_2}+...$
Ladung
Die Gesamtladung ist gleich der einzelnen Ladungen, da auf jeder Plattenseite gleich viel Ladung sein muss, damit sich ein Gleichgewicht ergibt.
$Q_{ges}=Q_1=Q_2=...$
Spannung
Die Spannung jedoch berechnet sich aus der Summe der Spannungen an jedem Kondensator.
$U_{ges}=U_1+U_2+...$