Kondensatoren in Parallelschaltungen
Beim parallelen schalten von Kondensatoren, ergeben sich mehrere Rechenregeln.

Kapazität
In einer Parallelschaltungen von Kondensatoren ergibt sich die Gesamtkapazität aus der Summe der Teilkapazitäten
$C_{ges}=C_1+C_2+...$
Ladung
Die Gesamtladung ergibt sich ebenfalls durch die Addition der Ladung auf jeder Platte.
$Q_{ges}=Q_1+Q_2+...$
Spannung
Die Spannung jedoch berechnet sich aus den Kehrwerten der Spannungen an jedem Kondensator.
$\frac{1}{U_{ges}}=\frac{1}{U_1}+\frac{1}{U_2}+...$