Physik Elektrische Felder Das homogene elektrische Feld

Das homogene elektrisches Feld

Man spricht von einem homogenen Feld, wenn...

  1. ...die Feldlinien parallel verlaufen.
  2. ...die Feldlinien die gleiche Richtung haben.

An jedem Punkt im Feld wirkt die gleiche Kraft auf eine Ladung. Das heißt:

Die elektrische Feldstärke (E) ist konstant.

$E = \frac{Q}{A \cdot \epsilon_0}$

$Q$ = Ladungsmenge,
$A$ = Kondensatorplattenfläche,
$\epsilon_0$ = Dielektrizitätskonstante

i

Info

Ein Feld, das diese Vorrausetzungen nicht erfüllt, heißt inhomogen.

Beispiel

Ein elektrisches Feld hat die Feldstärke 2$\frac{N}{C}$, bei einer Fläche von 1$m^2$. Wie groß ist die Ladung des Kondensators?

Gegeben: $E = 2\frac{N}{C}$, $A = 1 m^2$
Gesucht: $Q$

$E = \frac{Q}{A\cdot \epsilon_0 } \Rightarrow Q = E\cdot A \cdot \epsilon_0$
$Q = E\cdot A \cdot \epsilon_0$ $= 2\frac{N}{C}\cdot 1m^2\cdot\epsilon_0$ $= 1,77 \cdot 10^{-11}C$