Chemie Färbeverfahren Beizenfärbung

Beizenfärbung

Bei der Beizenfärbung werden die Farbstoffmoleküle mithilfe eines Metall-Ions auf der Faser fixiert.

i

Info

Der Farbstoff wird vorher gebeizt, also mit metallsalzhaltigen Lösungen vorbehandelt.

Das Metall-Ion bildet sehr stabile Komplexbindungen zwischen Faser und Farbstoff.

!

Merke

Faser: Wolle, Seide

Wechselwirkungen: Komplexbindungen

Eigenschaften: sehr waschecht

Beispiel

Beizenfärbung mit Alizarin

Das Aluminium-Metall-Ion ($\text{Al}^{3+}$) bildet eine starke Komplexverbindung zwischen Alizarin und Faser.

i

Info

Abhängig vom Metall-Ion entstehen unterschiedliche Verfärbungen.