Physik Selbstinduktion Induktionsspannung berechnen

Induktionsspannung in der Spule

Die Selbstinduktionsspannung einer Spule kann berechnet werden.

Dafür verwendet man die Formel zur Berechnung der Induktionsspannung

$U_{ind} = -n \cdot \frac{\delta\Phi}{\delta t}$

Da sich nur die Magnetfeldstärke verändert:

$U_{ind} = -n \cdot A \cdot \frac{\delta B}{\delta t}$

mit $\frac{\delta B}{\delta t} = \mu _0\cdot \mu _r \cdot \frac{n}{l}\cdot \frac{\delta I}{\delta t}$ ergibt sich:

$U_{ind}= - n^2 \cdot A\cdot l\cdot \mu_0 \cdot \mu_r \cdot \frac{\delta I}{\delta t}$

Die Konstanten in dieser Formel werden zur Induktivität der Spule ($L$) zusammengefasst:

$U_{ind}=-L\cdot I'(t)$
i

Info

Das Minus der Formel verdeutlicht die Lenz'sche Regel