Teilgebiete der Chemie
Die Chemie teilt sich in verschiedene Teilgebiete auf.
Zum einen gibt es die Teilgebiete, die die Überschneidungen zu den anderen Naturwissenschaften abdecken. Die Physikalische Chemie und die Biochemie.
Ersteres befasst sich mit den Einwirkungen physikalischer Gesetze auf die Chemie und das zweite um die Chemie biologischer Prozesse.
Dazu kommen die Unterteilungen der reinen Chemie:
- Organische Chemie: Behandelt die vielseitigen Kohlenstoffverbindungen.
- Anorganische Chemie: Behandelt alle Verbindungen, die nicht auf Kohlenstoff basieren (mit einigen Ausnahmen)
- Analytische Chemie: Behandelt die Stoff und Mengenanalyse von Substanzen
- Theoretische Chemie: Vorhersage chemischer Eigenschaften aufgrund von mathematischer Berechnungen
Weitere Spezifizierungen können aufgrund der Anwendungen getrfoffen werden:
- Werkstoffchemie
- Umweltchemie
- Technische Chemie
- Medizinische Chemie