Zeit–Weg–Diagramme
Um den Zusammenhang zwischen der vergangenen Zeit t und der zurückgelegten Strecke s besser darstellen zu können, erstellt man ein Zeit–Weg–Diagramm.

Dabei wird die x-Achse mit der Zeit beschriftet und die y-Achse mit der zurückgelegten Strecke.
Die entstehende Gerade ordnet jedem Zeitpunkt einen Streckenpunkt zu. Ihre Steigung entspricht der Geschwindigkeit v.
i
Info
Die Bewegung kann auch hinter dem Nullpunkt starten. Dafür ist die Variable $s_0$
!
Merke
Der Verlauf lässt sich mit der folgenden Funktion beschreiben:
$s(t)=v\cdot t+s_0$
$s(t)=v\cdot t+s_0$