Die dialektische Erörterung
In einer sogenannten dialektischen Erörterung gibt es eine offene Fragestellung.Beispiel
- Ist es sinnvoll, schon mit 18 Jahren von zu Hause auszuziehen?
- Sind rechtspopulistische Parteien eine Gefahr für Europa?
!
Merke
Bei dieser Erörterungsart werden zwei verschiedene Standpunkte in Form von Pro- und Kontraargumenten gegenüber gestellt.
Das Urteil muss durch eine schlüssige Argumentation überzeugend begründet werden.
Die dialektische Erörterung wird auch Pro- und Kontraargumentation genannt.