Aufbau
Die Fabel lässt sich in drei wichtige Teile gliedern.Promythion (Vorwort)
Im Promythion wird die Ausgangssituation geschildert.Dabei bleiben jedoch der konkrete Ort und die genaue Zeit unbekannt.
Hauptteil
- ein Konflikt wird dargestellt
- es findet ein Dialog zwischen den Figuren statt
- Actio ↔ Reaktio (Aktion eines Charakters und Reaktion des Gegenspielers)
- typische Charakterzüge werden deutlich
Epimythion („Lösung“)
Fabeln schließen mit einer Moral oder Lehre.Diese kann entweder offensichtlich oder auch versteckt vorliegen.
Auch bei Fabeln unterscheidet man zwischen einem offenen und einem geschlossenen Ende.