Heterogene Stoffgemische
Bei heterogene Stoffgemischen kann man die einzelnen Bestandteile bereits mit dem bloßen Auge erkennen.
Heterogene Gemische können auch wieder in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden:
Gemenge
Gemenge sind uneinheitlich zusammengesetzte Gemische aus Feststoffen.
Beispiel

Granit besteht aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Die einzelnen Bestandteile sind klar erkennbar.
Emulsion
Emulsion ist ein Gemisch zweier (normalerweise) nicht mischbarer Flüssigkeiten.
Beispiel

Öl und Wasser lassen sich nur sehr schwer (z. B. durch kräfiges Schütteln) mischen. Wenn man es etwas stehen lässt, trennen sich die Bestandteile wieder.
Suspension
Suspension liegt vor, wenn Feststoffe in einer Flüssigkeit aufgeschlämmt werden.
Zum Beispiel: Erde in Wasser
Schaum
Von Schaum spricht man, wenn ein gasförmiger Stoff in einer Flüssigkeit oder einem Feststoff verteilt ist.
Beispiele

Schaumstoff ist ein fester Schaum

Seifenschaum ist ein flüssiger Schaum
Aerosol
Ein Aerosol ist ein Gemisch aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen und Luft.
Beispiele
- Rauch (fest/gasförmig)
- Nebel (flüssig/gasförmig)
!
Merke
Gemenge, Emulsionen, Suspensionen, Schäume und Aerosole sind Beispiele für heterogene Stoffgemische.